Mail: info@weimar-antik.de
Glas


Biedermeier Senfbehälter ?
(angeblich aus dem Berliner Schloß)
Rotes Überfangglas ausgeschliffen
Montur massiv Silber, 13-lötig
undeutliche Meisterpunze
plus kleiner Löffel in Kellenform
hergestellt um 1830-40
Höhe: 15 cm, Dm= 7 cm
(Metall angelaufen)
Preis auf Anfrage Nr: G 20/ 85


Früher Milchglas Henkelbecher
mit Bemalung
hergestellt um 1780-1800
Höhe: 10,3 cm, Dm= 7,5 cm
Boden mit Abriß, Vergoldung berieben,
kleiner Sprung links am Henkelansatz
Preis auf Anfrage Nr: G 20/ 14


Biedermeier Wappen Becher
farbloses Glas geschliffen und graviert
hergestellt um 1830-40
Höhe: 12,5 cm, Dm= 8,3 cm
(Bischofs-Wappen ?)
Preis auf Anfrage Nr: G 20/ 85


Jugendstil Becher - Vase
farbloses Glas/Kristall geschliffen
mit 800er Silber Montierung
hergestellt um 1900-20
Hofjuwelier Theodor Müller Weimar
Höhe: 11,5 cm, Dm= 8,5 cm
Preis auf Anfrage Nr: G 20/ 25


Spät Biedermeier Jagd-Becher
farbloses Glas mit rotem Überfang,
Hirsch in Landschaft, geschliffen & graviert,
Rückseitig Verkleinerungslinse
hergestellt in Böhmen um 1850-60
am Boden ausgekugelter Abriß,
Carl Pfohl ? Lippenrand mit Fehlstelle
Höhe: 15,3 cm, Dm= 10,6 cm
Preis auf Anfrage Nr: G 20/ 55


Deutscher Wappen Pokal
Wappen mit Deutschem Reichsadler, auf der Brust das Hohenzollern Wappen, überhöht von der Kaiserkrone, zart olivgrünes Glas mit Emaille- und Goldmalerei, Nodus mit Beerennoppen, gedrehter hohler Fuß.
Hergestellt: wohl Heckert- Petersdorf um 1900
Höhe: 21,3 cm, Dm= 8,7 cm
Preis auf Anfrage Nr: G 20/ 14