Mail: info@weimar-antik.de
Gemälde Weimar 3


Goethes Gartenhaus
Öl auf Malkarton um 1935
Signiert: E.W. Klump
Rückseitig bezeichnet,
Maße: 44 x 34,5 cm mit Rahmen
Preis auf Anfrage Nr: B 21 / 34
Ernst Wilhelm Klump, Weimarer Maler und
Kaufmann, verzeichnet im EWB Weimar 1937,
Meyerstr. 39, Zigarrengeschäfte in Weimar:
A- Hitlerstr., Sophienstr. und Schlageterstr.


Schloß Altenstein bei Bad Liebenstein
v.d. Teufelsbrücke - Herbststimmung
Öl auf Leinwand um 1910
Signiert: Max Stahlschmidt
Max Stahlschmidt, deutscher Maler & Grafiker, Tiermaler
geb: 1854 Berlin - gest: nach 1918 Weimar
Studium: 1885 AK Berlin bei P. Meierheim u. E. Bracht
1886-92 AK Weimar bei A. Brendel und M. Thedy

Um 1915 Atelier in Berlin-Charlottenurg, danach war
er in Weimar als freischaffender Künstler tätig.
Miglied im Weimarer Radierverein,
Ausstellungen im Münchner Glaspalast
Lit: Th-Becker, Dressler, Scheidig, artprice, wikipedia
Maße: 73 x 55,5 cm mit Rahmen
Rückseitg bezeichnet
Stalschmidt wohnte 1910 in Weimar Moltkestr. 4,
Atelier Buchfahrter Str. 21 (heute Breitscheidstr 21)
Preis auf Anfrage Nr: B 20 / 15


Waldinneres
Öl auf Malkarton dat. 1918
Signiert: Prof. Max Asperger
Maße: 53 x 40 cm mit Rahmen

Preis auf Anfrage Nr. B 21/96
Max Aspreger, deutscher Maler und Radierer,
Professor, Zeichenlehrer,
geb: 1864 Apolda - gest: 1924 Gotha dtsch.
Studium: 1883-91 Ak Weimar bei W.Friedrich, Th.Hagen
Lebte ab 1895 in Gotha.
Auszeichnug: Herzog Carl Eduard Medaille.
Werke in Weimar (Ehrengalerie)
Literatur: Th-Becker, Scheidig, Dressler, artprice,


Mittagsruhe in einem
Schweizer Städtchen
Öl auf Leinwand, alt auf Holztafel kaschiert
Signiert: A. Gerhardt (18)97
Anna Gerhardt, Weimarer Malerin, wohl
Schülerin der Weimarer Kunstschule
Lit: Dressler, Artprice, EWB Weimar 1937,
sie wohnte in Weimar, Ackerwand 25
RS. Widmung von Paul Jühlich
(Restaurator f. Ölgemälde) 1947
Maße: 58 x 41,5 cm mit orig. Rahmen
Preis auf Anfrage Nr: B 20/ 87